Größer, kleiner oder gleich?
Sammelspiel mit 55 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 7 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
Um gut rechnen zu können, müssen Kinder lernen, Zahlen in Relation zueinander zu setzen. Die grundlegende Relation ist dabei »mehr oder weniger«. Erst wenn die Kinder gelernt haben, Zahlen zu unterscheiden und die Position der Zahlen in der Zahlenreihe zu bestimmen, können sie die ersten Rechenoperationen durchführen. In diesem Spiel haben die Kinder die Aufgabe, Zahlen bis 10 miteinander zu vergleichen und die Vergleichszeichen »größer als«, »kleiner als« oder »gleich« richtig zu setzen. Spielerisch verbessern sie ihr Zahlenverständnis und bereiten sich auf das erste Rechnen vor!
Inhalt
- Zahlenwerte vergleichen
- Vergleichszeichen setzen
- mit Selbstkontrolle
- Mathematikunterricht, Inklusion, Dyskalkulie
So wird gespielt
Die Spieler ziehen reihum Karten vom Stapel und versuchen, eine Vergleichsaufgabe zu bilden, wie zum Beispiel 4 < 6. Gelingt dies, legen sie die entsprechenden Karten vor sich ab. Kann ein Spieler keine Aufgabe bilden, muss er eine seiner Karten abwerfen. Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat. Der Spieler mit den meisten Vergleichsaufgaben gewinnt.
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden Cookies angezeigt werden.
Verwandte Artikel:
Böse Zahlen-Biester - ZR 100 und 1000
Schnapp! Gleich viel!
Mehr oder weniger?
Erkenne den Stellenwert! - Dreistellige Zahlen
Ähnliche Artikel:
Kopfrechnen Plus bis 20
Kopfrechnen - Minus bis 20
Kopfrechnen - Plus bis 100
Kopfrechnen - Minus bis 100
Plus im Zahlenraum 10
Minus im Zahlenraum 10
Plus im Zahlenraum 20 mit Zehnerübergang
Minus im Zahlenraum 20 mit Zehnerübergang
Formidable - Formen, Farben, Mengen
Ich kann`s! Das kleine Einmaleins
Jetzt wird geteilt! Division im Zahlenraum bis 100
10 gewinnt! - Auf den Zehner ergänzen
Ergänze! Plus im ZR 10
Ergänze! Minus im ZR 10
Zehnersprung PLUS - Meine erste Rechenstrategie
Zehnersprung MINUS - Meine erste Rechenstrategie
Kugel, Kegel, Quader & Co.