Inhalt Erste Schritte Neue Funktionen Installation/Deinstallation
Der Neue Karolus ist eine sorgfltig erstellte, grndlich getestete Software, die sich problemlos installieren lsst und deren Betrieb die Hard- und Software Ihres Computers vor keine allzu groen Herausforderungen stellt. Daher sind Probleme mit dem Neuen Karolus die Ausnahme.
Tipps fr einen reibungslosen Betrieb
Um Fehler und unvorhergesehenes Verhalten beim Betrieb des Neuen Karolus mglichst von vornherein auszuschlieen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Probleme
Falls sie trotzdem auf Probleme stoen, liegen diese in den allermeisten Fllen nicht im Neuen Karolus selbst begrndet. Beispielsweise kann der Neue Karolus keinen Einfluss auf den Ausdruck der Protokolle aus Ihrem Browser nehmen, und eventuelle Probleme in diesem Bereich wren allein auf die Konfiguration Ihres Rechners zurckzufhren.
Hier eine bersicht ber die theoretisch mglichen Fehlermeldungen des Neuen Karolus:
|
Fehlermeldung |
Ursache |
Lsungsweg |
|
"Es wurde keine Lizenz gefunden": |
Beim Start des Programms verlief die Lizenzschutz-Prfung negativ. |
Um die Vollversion des Neuen Karolus Version 6 ausfhren zu knnen, muss der Lizenzschutz gewhrleistet sein. Bitte beachten Sie die Hinweise dort. Beenden Sie den Dialog durch Klick auf den Button "OK". Vergewissern Sie sich, dass der Lizenzschutz gegeben ist und starten Sie den Neuen Karolus erneut. Erscheint diese Meldung, obwohl ein Original-USB-Stick des Neuen Karolus an Ihren Rechner angeschlossen ist, dann
|
| "Es kann leider nicht weitergehen": | Obwohl eine Lizenz gefunden wurde, konnte keine bereinstimmung zwischen Lizenz und Hardware hergestellt werden.
Diese Fehlermeldung deutet auf einen unzulssigen Eingriff hin. |
Um die Vollversion des Neuen Karolus Version 6 ausfhren zu knnen, muss der Lizenzschutz gewhrleistet sein. Bitte beachten Sie die Hinweise dort.
Beenden Sie den Dialog durch Klick auf den Button "Ende". Vergewissern Sie sich, dass Ihnen der Neue Karolus im Originalzustand vorliegt und starten Sie das Programm erneut. |
|
"Es liegt keine gltige Lizenz vor": |
Die Lizenz des Neuen Karolus wird whrend des Betriebes regelmig abgefragt. Dies geschieht im Hintergrund, ohne die Arbeit zu beeintrchtigen.
Wird die Lizenz whrend des Betriebes entfernt (indem beispielsweise der USB-Stick abgezogen wird), erscheint diese Meldung. |
Beenden Sie den Dialog durch Klick auf den Button "OK". Vergewissern Sie sich, dass der Lizenzschutz gegeben ist und starten Sie den Neuen Karolus erneut. |
| Falls eine der folgenden Meldungen ausgegeben wird, deutet das auf ein allgemeines Problem Ihres Rechners hin. | ||
|
Fehlermeldung |
Ursache |
Lsungsweg |
|
"Es ist ein Fehler beim Erstellen des Standard-Speicherordners aufgetreten." |
Es gibt ein Problem mit der Erstellung von Ordnern im Dateisystem, vermutlich verursacht durch ein Problem mit den Benutzerrechten auf Ihrem Windows-Benutzerkonto. |
Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator / PC-Betreuer / Netzwerkadministrator. |
|
"Es ist ein Fehler beim Laden des Wortbestands aufgetreten." |
Der Wortbestand des Neuen Karolus kann nicht wie vorgesehen eingelesen werden. Die Programmdatei ist vermutlich beschdigt. |
Deinstallieren Sie den Neuen Karolus und installieren Sie ihn erneut. Bleibt es bei diesem Fehlerbild, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator / PC-Betreuer / Netzwerkadministrator. |
|
"Es ist ein Fehler beim Laden einer Datei aufgetreten." |
Eine zu ladende Datei fehlt oder wurde verndert. |
Deinstallieren Sie den Neuen Karolus und installieren Sie ihn erneut. Bleibt es bei diesem Fehlerbild, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator / PC-Betreuer / Netzwerkadministrator. |
|
"Es ist ein Fehler beim Speichern einer Datei aufgetreten." |
Eine zu speichernde Datei konnte nicht geschrieben werden.
Mgliche Ursachen:
|
Deinstallieren Sie den Neuen Karolus und installieren Sie ihn erneut. Bleibt es bei diesem Fehlerbild, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator / PC-Betreuer / Netzwerkadministrator. |
Kontakt zum Veris Support
Wenn Ihr Problem den Neuen Karolus selbst betrifft und sich nicht mit Hilfe der vorliegenden Informationen lsen lsst, knnen Sie Kontakt zu unserem Support aufnehmen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 431 / 8 00 94 12
Bitte haben Sie Verstndnis dafr, dass wir zu allgemeinen Fragen des Betriebs von Computern und Betriebssystemen keine Stellung nehmen knnen.