Inhalt Erste Schritte Neue Funktionen Installation/Deinstallation
Nach dem Klick auf den Planeten "Schreiben" im Cockpit befinden Sie sich nun auf dem Planeten "Schreiben":
Hier ffnet sich das Men in der Rakete. Klicken Sie auf ein Spiel Ihrer Wahl, z.B. "Silbenboote".
Karolus fhrt eine Leinwand aus, auf der gespielt wird:
Klicken Sie zunchst "OK" im Dialog:
Whlen Sie dann eine Liste und die Optionen aus, mit denen Sie spielen mchten. Ein Klick in die Liste zeigt die Auswahl an verfgbaren Wrterlisten fr das jeweilige Spiel:
Unter der Spielflche werden je nach gewhltem Spiel verschiedene Einstellungen angezeigt. Genderte Einstellungen werden mit dem nchsten gestarteten Spiel aktiviert. Das laufende Spiel wird immer mit den Einstellungen beendet, mit denen es auch gestartet wurde:
Die brigen Bedienungselemente:
|
|
Auf der Leinwand links oben ist das Spiel angegeben, das gerade gespielt wird (in diesem Beispiel "Silbenboote"). |
|
|
Links oben wird die Anweisung gezeigt. Parallel dazu spricht Karolus die Anweisung. |
|
|
Auf der Leinwand rechts oben ist stets die Liste angegeben, die gerade gespielt wird. |
|
|
In der Rakete links findet sich ein Men, das u.a. zurck zur Spielauswahl fhrt. |
|
|
Zentral auf der Leinwand findet sich die Spielflche. In diesem Beispiel handelt es sich um "Silbenboote". Der Ablauf aller Spiele wird von Karolus per Sprachausgabe gefhrt. |
|
|
Das Kind kann mit einem Klick auf den "OK?"-Button fragen, ob seine Lsung korrekt ist. Karolus besttigt bei einer richtigen Lsung. Bei einer unkorrekten Lsung lehnt Karolus ab, jedoch immer in freundlicher und ermutigender Form. In allen Schreibspielen wird die Eingabe der Lsung duch den Klick auf den "OK?"-Button abgeschlossen - nicht etwa durch den Druck auf die Return-Taste. Das entschleunigt den bungsablauf und verhindert einen automatischen (und damit hufig vorschnellen) Eingabeabschluss. Die Kinder bekommen so noch einmal Gelegenheit, ihr Ergebnis selbst zu berprfen, bevor sie es dem Neuen Karolus "zur Prfung vorlegen". |
|
|
Der "Neues Spiel"-Button startet ein neues Spiel. |
Der Ablauf aller Spiele wird von Karolus per Sprachausgabe gefhrt. Hier eine bersicht der verschiedenen Schreibspiele:
|
Silbenboote Der Computer gibt ein Wort vor. Der Schler soll zunchst die richtige Anzahl Silbenboote eingeben (pro Silbe ein Boot). Ist das korrekt geschehen, fordert der Neue Karolus den Schler auf, die Silbenboote auszufllen. Mit Hilfe der Leertaste springt der Schler dabei von einem Silbenboot zum nchsten. |
|
|
Silbenschnellboote Der Neue Karolus gibt ein Wort vor und fordert den Schler auf, die Anzahl der Silben richtig zu benennen. Nach Lsung dieser Aufgabe fordert der Neue Karolus den Schler auf, eine zufllig bestimmte Silbe richtig zu schreiben. |
|
|
Geisterschreiber Das Programm gibt die Silbenstruktur (und als zustzliche Hilfe die Buchstabenbreiten) eines Wortes vor. Durch Raten einzelner Buchstaben versucht der Schler, den gesuchten Begriff zu entschlsseln. |
|
|
Silbengitter Mehrere viersilbige Wrter werden gemischt vorgegeben. Der Schler muss ein richtiges viersilbiges Wort eingeben. Wenn die Lsung korrekt ist, verschwindet das Wort. Bei einem Klick auf den Button schlgt der Neue Karolus eine Lsung fr das nchste Wort vor. |
In den Schreibbungen finden Sie (auf der Leinwand, unterhalb der Spielflche) die Mglichkeit, verschiedene Vorgaben einzustellen:
Vorgaben Silbenboote und Silbenschnellboote
Die Vorgabe "Anzeigedauer" steuert die Dauer, mit der das zu schreibende Wort prsentiert wird.
Die Vorgabe "Wortausgabe" beeinflusst die Art, in der das zu schreibende Wort bei der Aufgabenstellung prsentiert wird.
Unter "Buchstaben" knnen Sie die Darstellung der Buchstaben ndern.
Vorgaben Geisterschreiber
Hier knnen Sie die Darstellung der Buchstaben verndern.
Vorgaben Silbengitter
Links steuern Sie die Gre des Silbengitters.
Rechts knnen Sie die Darstellung der Buchstaben verndern.
Wenn Sie im Bereich "Schreiben" Vorgaben ndern, die sich erst im nchsten Spiel auswirken, macht Karolus Sie darauf aufmerksam. Alle anderen Vorgaben werden sofort (noch im selben Spiel) wirksam.