Ich und du - Satz im Nu!
Sätze bilden
Sammelspiel mit 55 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 5 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
In diesem munteren Satzbauspiel sammeln die Kinder bunte Satzkarten. Spielerisch bilden sie einfache Sätze und beugen häufig gebrauchte Verben in der 1. und 2. Person Singular. Auf diese Weise gewinnen sie Sicherheit in der Verwendung der richtigen Verbformen. Die Subjekt-Verb-Kongruenz ist ein wichtiger Meilenstein in der Sprachentwicklung.
- einfache Sätze bilden
- regelmäßige Verben in der 1. und 2. Person Singular
- für den Erst- und Zweitspracherwerb
- Lesekenntnisse nicht erforderlich
- Therapie, Inklusion, Deutschunterricht
So wird gespielt
Es wird reihum gespielt. Der Spieler, der am Zug ist, deckt die oberste Karte des Stapels auf und beschreibt die Abbildung in einem Ich- oder einem Du-Satz. Zum Beispiel »Ich trinke Tee« oder »Du trinkst Milch«. Dabei wird die Karte an die passende Verbkarte, hier »trinken« angelegt. Der Spieler, der die dritte Karte an eine Verbkarte anlegt, gewinnt die drei Satzkarten.
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden
Cookies angezeigt werden.
Ähnliche Titel:
Satzpuzzle - Sätze bilden
Mein Platz im Satz! - Verbzweitstellung
Der die Banane isst! - Relativsätze
Weil ich voll cool bin! - Weil-Sätze
Wenn ich ein Zauberer wär ... - Wenn-Sätze
Wozu brauchst du das? - Damit-Sätze
Weitere Titel:
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Deklination: der Akkusativ
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Dreierlei