In der Schule! - DaZ-Grundwortschatz
Nomen und ihre Artikel
55 Spielkarten in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
Für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, ist der Aufbau des ersten Wortschatzes grundlegend! Umso wichtiger ist es, dass die Wortschatzarbeit auch Freude macht! Dieses unterhaltsame Lernspiel vermittelt häufig gebrauchte Nomen mit ihrem Artikel aus dem Wortfeld »Schule«.
Die Spielweise erfüllt wichtige lernpsychologische Aspekte der Wortschatzarbeit:
- Wörter verstehen und abspeichern
- Wörter aus dem Gedächtnis abrufen und aussprechen
- Wörter mehrmals wiederholen
So wird gespielt
Die Spieler prägen sich die Motive auf der Auftragskarte gut ein und drehen diese dann um. Anschließend decken sie ihre eigenen Bildkarten auf und legen diejenigen heraus, die sie zuvor auf der Auftragskarte gesehen haben. Dabei benennen sie die Abbildungen mit ihrem Artikel. Die richtig herausgelegten Bildkarten behalten sie. Die Karten, die irrtümlich herausgelegt wurden, wandern zurück unter den Stapel. Das Spiel endet, sobald alle Auftragskarten aufgebraucht sind. Der Spieler mit den meisten Bildkarten ist der Gewinner.
Das Merkspiel ist geeignet für 2–4 Spieler ab 5 Jahren.
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden
Cookies angezeigt werden.
Weitere Artikel dieser Serie:
Das brauch ich jeden Tag!
Das ist mein Zuhause!
Das schmeckt mir!
Das zieh ich an!
Das mach ich gerne!
Das mach ich jeden Tag!
Finde den Gegensatz!
Verwandte Artikel:
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Deklination: der Akkusativ
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Dreierlei