Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten
Leseförderung ab Mitte der 2. Klasse für zu Hause
Gero Tacke
56 Seiten, DIN A4, geheftet
Speziell für Schüler mit LRS!
Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen. Deshalb sollen Kinder mit Leserechtschreibschwäche speziell gefördert werden. Doch intensive Förderung ist zeitaufwendig und die meisten Lesetexte sind für schwache Leser ungeeignet, weil sie zu lang und zu schwer sind. Da bleibt schnell die Motivation auf der Strecke bei Lehrern, Eltern und Kindern!
Mit diesem Buch erhalten Sie 15 kurze, einfache und dennoch spannende Geschichten, die ganz speziell für leseschwache Kinder ab Mitte der 2. Klasse konzipiert wurden.
Die Texte bestehen jeweils aus ungefähr 300 Wörtern und behandeln Themen aus der Lebenswirklichkeit der Kinder. So können sich die Leser leicht mit den Figuren identifizieren und bewahren sich die Lust am Lesen.
Zur Überprüfung des Textverständnisses befindet sich am Ende jeder Geschichte eine entsprechende Aufgabe, die Sie schnell anhand des heraustrennbaren Lösungsteils kontrollieren können.
So lässt sich die in der Schule begonnene Förderung mit diesem speziell für zu Hause, die Leseecke oder für Förderkurse konzipierten Buch ganz leicht fort setzen!
Der Band enthält 15 kurze, einfache und spannende Geschichten, 15 Aufgaben zur Überprüfung des Textverständnisses und einen heraustrennbaren Lösungsteil für die Eltern- oder Lehrerhand.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Geschichten
- Leseschwäche
- Leseverständnis
- Lesen und Textverständnis
Verwandte Titel:
Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten für den Unterricht. 2. Klasse
Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten für zu Hause. 3. Klasse
Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten für den Unterricht. 3. Klasse
Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten für zu Hause. 4. Klasse
Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten für den Unterricht. 4. Klasse