Preissenkung um 19%!
Praxis zum Kieler Leseaufbau und Kieler Rechtschreibaufbau
Erfahrungsbericht aus sechs Jahren Lese-Intensivmaßnahmen mit dem Kieler Leseaufbau und Kieler Rechtschreibaufbau
Renate Hackethal
121 Seiten, zahlreiche Abbildungen, DIN A4, Paperback
2. Auflage 1995 (Modernes Antiquariat)
In diesem Buch macht Renate Hackethal ihren reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, den sie sich in ihrer langjährigen praktischen Tätigkeit erworben hat, allen Interessierten zugänglich.
Das Buch enthält eine Fülle von praxisbezogenen Ratschlägen, die die Arbeit mit dem Kieler Leseaufbau und Kieler Rechtschreibaufbau plastisch darstellen und lebendig werden lassen.
Neue Gedanken zum Aufbau der Rechtschreibleistung sowie Erfahrungen aus der Praxis machen das Buch zu einer unentbehrlichen Beratung für die Arbeit mit dem Kieler Leseaufbau und dem Kieler Rechtschreibaufbau.
Aus dem Inhalt:
- Zur Geschichte der Lese-Intensivmaßnahmen
- Methoden und Organisationsformen der Leseintensivmaßnahmen
- Kieler Leseaufbau und Kieler Rechtschreibaufbau
- Der Aufbau der Rechtschreibleistung
- Die Systematik des Kieler Rechtschreibaufbaus
- Computer als Unterstützung der Aneignungsprozesse
- Spielpläne zur Unterstützung der Aneignungsprozesse
- Elterninformationen
- Anmerkungen zu meinem persönlichen Stoffverteilungsplan
- Erfahrungen mit Schreibanregungen im Leselernprozess
Aus dem Anhang:
- Lautgetreue Diktate
- Wörterlisten
- Bücher für die Leseecke
- Bücher für Leseanfänger und Fortgeschrittene
- Spiele aus den Lese-Intensivmaßnahmen
- Lernsoftware
- Bücher für Eltern und Pädagogen zur Förderung der Wahrnehmung
- Lieder für den Schulanfang mit Spielvorschlägen
- Anschriften
- Literaturverzeichnis
- HADULA, Liedertext und Spielpläne
=> Auch als Praxisbuch Paket erhältlich
Verwandte Titel:
Kieler Leseaufbau
Kieler Rechtschreibaufbau
Lernsoftware:
Der Neue Karolus USB-Stick