Fachliteratur

Erfahrungen aus der Förderarbeit im Lesen - Schreiben - Rechnen. Eigene Wege finden
Einblick in den großen Erfahrungsschatz der Autorinnen Renate Hackethal und Christel Rosenkranz aus ihrer langjährigen Förderarbeit im Lesen, Schreiben und Rechnen. Ein Beitrag der Kinderärztin Hildegard Eimecke ergänzt...
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Lernen mit ADS-Kindern
Stimmen zu den Vorauflagen dieses Standardwerkes: "Dieses Praxisbuch füllt eine wesentliche Lücke in der langen Reihe der ADS-Ratgeber: gut verständlich, praxisorientiert und äußerst...
5,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Müssen Legastheniker Schulversager sein?
Lese-Rechtschreibschwäche ist für die betroffenen Familien ein Problem und eine seelische Belastung.
Wenn das Schul- und Berufsleben so wenig wie möglich darunter leiden soll...
2,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Neuropsychologie für Pädagogen. Neuropädagogik für die Schule
Die Autorin wendet sich an Menschen, die zwar mit der Erziehung von Kindern zu tun haben, im allgemeinen aber weder etwas mit der Neurologie noch...
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ratgeber Legasthenie. Frühzeitig erkennen. Richtig reagieren. Gezielt behandeln.
Noch immer werden Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen als dumm oder faul abqualifiziert. Dabei ist Legasthenie meist eine angeborene Wahrnehmungsstörung, gegen die es wirksame...
5,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 9)