Satzbaustelle
Kommunikationsorientierte Sprachförderung für den Erst- und Zweitspracherwerb ab 4 Jahren
Mit über 1.200 Abbildungen bietet die Satzbaustelle einen großen Fundus an Aufgaben und Lernspielen zur Sprachförderung in der Logopädie, im Kindergarten und in der Grundschule. Die Aufgaben orientieren sich an den grammatischen Besonderheiten der deutschen Sprache und erfordern keine Schriftkenntnis.
Inhalt:
- Satzbausteine als bedeutungstragende Einheiten kennenlernen
- Personalform und Zweitstellung von Verben
- Trennbare und reflexive Verben
- Verwendung von Modalverben
- Fragen stellen
- Komplexe Sätze mit Nebensatzkonstruktionen
- Besitzanzeigendes S
- Markierung des Akkusativobjektes
- Markierung des Dativobjektes
- Akkusativ und Dativ nach Präpositionen
- Akkusativ- und Dativobjekt in einem Satz
- Die Pluralformen
- Perfektbildung - regelmäßige und unregelmäßige Formen
Verwandte Titel:
Satzbaustelle 2: Nomen und Satzbau
Satzbaustelle 3: Verben, Zeitformen und Satzbau