Satzpuzzle
Sätze bilden
Stichspiel mit 55 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 5 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
In diesem Spiel sammeln die Kinder Kartenpaare und bilden dabei einfache Sätze. Spielerisch üben sie sich in der korrekten Satzbildung und der Beugung von unregelmäßigen Verben. So erweitern sie ihr Sprachwissen - eine wichtige Basis für erfolgreiches Lernen.
- einfache Sätze bilden
- unregelmäßige Verben in der 3. Person Singular
- für den Erst- und Zweitspracherwerb
- Lesekenntnisse nicht erforderlich
- Therapie, Inklusion, Deutschunterricht
So wird gespielt
Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Pärchen einzuheimsen. Ein Pärchen besteht aus zwei Karten, aus deren Motiven sich ein sinnvoller Satz bilden lässt. Reihum legen die Spieler eine Karte in die Mitte der Spielfläche und ziehen anschließend eine Karte vom Stapel nach. Lässt sich mit der ausgespielten und einer bereits in der Mitte liegenden Karte ein Satz bilden, wie zum Beispiel »Das Mädchen isst die Schokolade«, gewinnt der Spieler die beiden Karten.
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden
Cookies angezeigt werden.
Ähnliche Titel:
Ich und du - Satz im Nu! - Sätze bilden
Mein Platz im Satz! - Verbzweitstellung
Der die Banane isst! - Relativsätze
Weil ich voll cool bin! - Weil-Sätze
Wenn ich ein Zauberer wär ... - Wenn-Sätze
Wozu brauchst du das? - Damit-Sätze
Weitere Titel:
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Deklination: der Akkusativ
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Dreierlei