Stechen
Lautgetreues Silben- und Anlaut-Kartenspiel
Birgit Haecker;
Anni Imke Stotz (Ill.)
38 Spielkarten, 4 Karten Anleitung, in Kunststoffbox
Musterseiten zu diesem Titel
Download der Anleitung im PDF-Format
Stechen ist ein lautgetreues Silben- und Anlautspiel mit den beliebten Matrosen und Kapitänen aus den
Kieler Lautgebärden.
Die Seeleute auf den Karten haben lautgetreue Namen, wie "Bodo Bauch" oder "Rudi Rosinenkuchen" bekommen. Die Anfangsbuchstaben der Vor- und Nachnamen sind rot hervorgehoben.
Die Kinder "stechen" gegeneinander und wählen, ob sie mit der Anzahl der Silben oder lieber mit dem "ABC" (also der Reihung im Alphabet) ins Duell gehen wollen.
Beispiel:
Die Karte "
Bodo
Bauch" gewinnt gegen "
Rudi
Rosinenkuchen", wenn mit dem "ABC" gestochen wird.
Die Karte "Ru-di Ro-si-nen-ku-chen" gewinnt gegen "Bo-do Bauch", wenn mit der Anzahl der Silben gestochen wird.
So wird spielerisch die Silbenanzahl des Wortes und auch die Stellung des Anlautes in der Alphabet-Reihung trainiert.
Die Karten mit den lustigen Namen eignen sich auch hervorragend, um Lautgebärden zu üben. Ein Kind zeigt die Lautgebärden während das andere Kind oder die Lehrkraft den Namen "erlesen" muss. Das Spiel regt die Kinder außerdem zum sinnerfassenden Lesen an und ergänzt die Arbeit mit dem
Kieler Leseaufbau.
Die Spielkarten enthalten neben den Großbuchstaben des Alphabets (ohne C) auch das ß sowie Ä, Ö und Ü. Auch die Buchstabenverbindungen ÄU, EU, EI, SCH sowie die Endungen -ER und -EL sind als Spielkarten enthalten.
Das Kartenspiel eignet sich für 2 bis 4 Spieler*innen, die Gruppen- oder Einzelarbeit.
Verwandte Spiele:
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Doppolino. Gesamtausgabe. Rechtschreibspiel und Erweiterungssätze 1-4
Verwandte Titel:
Lese-Lernbuch
Kieler Lautgebärden
KLA Gesamtausgabe D
Weitere Spiele:
Feierabend
Joker-Lisa
Lernsoftware:
Der Neue Karolus
Spielend lesen lernen mit Lisa