Trainieren mit Lisa
Heft 1
Markus Fegers;
Helga Seidel-Reichenberg;
Monika Schiffmann
83 Seiten, DIN A4, Paperback (Grundschrift)
Musterseiten zu diesem Titel
Die durch die Inklusion eingeforderte Differenzierung bringt den Bedarf nach Material mit sich, das in Kleingruppen und im Klassenunterricht eingesetzt werden kann.
Leitgedanke ist, dass die meisten Schüler*innen nach einer intensiven Einarbeitungsphase viele Aufgaben weitgehend selbstständig bearbeiten können.
Das heißt nicht, dass die Kinder mit den Heften alleingelassen werden dürfen - sorgfältige Kontrollen und Rückmeldungen sind unerlässlich. Es gibt auch Aufgabenstellungen, die eine gemeinsame Erarbeitung erfordern.
Die Hefte in Grundschrift mit vielen farbigen Grafiken sind in der Praxis entstanden und durch Rückmeldung zahlreicher Kinder und Kolleginnen und Kollegen ständig weiterentwickelt worden.
Das Übungsangebot ist sehr umfangreich, der Einsatz sollte individuell entschieden werden. Nicht jedes Kind wird alles bearbeiten müssen.
Viele Aufgaben (Texte und Sätze) sind in silbenweiser Einfärbung gestaltet.
Die Schwerpunkte der Übungen in Heft 1: m, l, s, r, f, n, au, ei, -en, -er und h
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden
Cookies angezeigt werden.
Das Heft beinhaltet unter anderem folgende wiederkehrende Übungen:
- Punktschrift nachspuren
- Bild-Wort-Zuordnungen
- Bild-Satz-Zuordnungen
- Silbenrätsel, Bilderrätsel
- Übungen mit Silbenbögen
- Übungen mit Silben
- Sätze bauen
- Sätze bilden, Sätze schreiben
- Fragen beantworten
- Leseübungen mit Fortschrittstabelle
- der, die, das - ein, eine
Vor dem sinnentnehmenden Lesen von Texten steht das flüssige Lesen.
Leser*innen, die für das Entschlüsseln einzelner Wörter viel Zeit und Aufmerksamkeit brauchen, haben meist keine Ressourcen mehr für die Sinnentnahme.
Die Leseübungen mit Fortschrittstabelle sind für das Lautleseverfahren vorgesehen.
Am Ende des Heftes befindet sich eine Grafikübersicht, um etwaige Unsicherheiten in der Bild-Wort-Zuordnung auszuschließen. Kleine Silbendiktate und Lernzielkontrollen mit Bezug auf die chronologisch eingeführten Buchstaben und Wörter runden das Heft ab.
Trainieren mit Lisa ergänzt die Hefte
Lesen mit Lisa und
Schreiben mit Lisa.
Lesen mit Lisa und
Schreiben mit Lisa sind deutlich kleinschrittiger.
Titel dieser Reihe:
Trainieren mit Lisa. Heft 2
Trainieren mit Lisa. Heft 3
Trainieren mit Lisa. Heft 4
Trainieren mit Lisa. Heft 5

Lernsoftware:
Spielend lesen lernen mit Lisa
Verwandte Titel mit Lisa Lesemaus:
Lesen mit Lisa. Gesamtausgabe
Lesen mit Lisa. Anleitung
Lesen mit Lisa. Heft 1
Lesen mit Lisa. Heft 2
Lesen mit Lisa. Heft 3
Lesen mit Lisa. Heft 4
Schreiben mit Lisa. Gesamtausgabe
Schreiben mit Lisa. Heft 1
Schreiben mit Lisa. Heft 2
Schreiben mit Lisa. Heft 3
Schreiben mit Lisa. Heft 4
Lesen mit Lisa & Schreiben mit Lisa. Gesamtausgabe
Stickern mit Lisa
Joker-Lisa
Lisas Lautkarten
Lisas ABC. Druckschrift
Lisas ABC. Lateinische Ausgangsschrift
Lisas ABC. Vereinfachte Ausgangsschrift