Wenn die Lust erwacht
Pädagogische Arbeit mit Jungen zu Sexualität und Selbstbefriedigung
Josef Riederle
160 Seiten, 12,4 x 20 cm, Paperback
Aus dem Inhalt: Prinzipien männlicher Lebensbewältigung - Sexuelle Sozialisation - Geschichte der Selbstbefriedigung - Die Rolle des Pädagogen - Ich bin - Männlichkeit - Kennenlernen und Flirt - Das andere Gesicht der Sexualität: Pornographie, Prostitution, Perversion, Gewalt und sexueller Missbrauch - Homosexualität und Homophobie - Wie sündig bist du? - Gespräche über eigene Selbstbefriedigungserfahrungen.
Stimmen zum Buch:
"Den dritten Teil finde ich ... sehr interessant, weil er zu einer sehr behutsamen Arbeitsweise mit Jungen zum Thema Sexualität anregt und (potentielle) Jungenarbeiter ermutigt, sich einem so heiklen Thema wie der Selbstbefriedigung zu stellen." Rainer Neutzling, Soziologe und Autor.
"Beim Lesen der Arbeit insbesondere nach den ersten zwei Kapiteln fühlte ich mich ein Stück freier von schlechtem Gewissen, und ich war erleichtert durch die Atmosphäre von Erlaubnis und Verständnis, mit der Josef Riederle das - auch für mich immer noch - heikle Thema behandelt." (Dr. Harald Gundermann).
"Josef Riederle schließt seine Arbeit über Sexualpädagogik in der Jungenarbeit am Beispiel des Themas Selbstbefriedigung mit dem Satz: Ich verbinde mit ihrer Veröffentlichung die Hoffnung, dass sie ein Beitrag dazu sein kann, dem Sexuellen, Erotischen, Geilen und dem Lustbetonten einen friedlichen Platz im Leben einzuräumen. ... Seiner Untersuchung kommt der Verdienst zu, die Prinzipien männlicher Sozialisation im Bereich der Sexualität ausgearbeitet und am Beispiel der Selbstbefriedigung Möglichkeiten der männlichen Selbstannahme und identitätsstärkenden Selbstliebe gezeigt zu haben. Das Ganze wird zudem noch für die praktische Jungenarbeit didaktisiert und zwar auch auf Jungen anwendbar, die sich nicht in Jungengruppen versammeln, um an ihrer Identität zu arbeiten. Solche konkreten Analysen und Praxishilfen sind selten und verdienen der besonderen Beachtung und Förderung." (Prof. Dr. Uwe Sielert).
"Der Autor behandelt in dieser Veröffentlichung die Sexualpädagogik in der Jungenarbeit, zwei Bereiche, die bisher nicht die verdiente Beachtung gefunden haben; die Sexualpädagogik einerseits, ein schwieriges Gebiet, und die Jungenarbeit andrerseits, die als eigener Bereich praktisch erst im Entstehen begriffen ist und sich dabei auch gegen Widerstände durchsetzen muss. Der Autor geht auf die sexuelle Sozialisation von Jungen, insbesondere auf die Prinzipien männlicher Lebensbewältigung ein; dabei scheut er nicht davor zurück, Erkenntnisse anzunehmen, die im Rahmen der Mädchenarbeit gewonnen wurden und diese für die Jungenarbeit anzupassen." (Soziale Arbeit, 45. Jg., August 1996, S. 287)