Wozu brauchst du das?
Damit-Sätze
Anlegespiel mit 33 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 5 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
In diesem unterhaltsamen Merkspiel ordnen die Kinder Gegenstände ihrem charakteristischen Zweck und Gebrauch zu. Dabei lernen sie, komplexe Sätze mit den Konjunktionen »um ... zu« und »damit« zu bilden und dass das Verb im Nebensatz immer am Ende steht.
- komplexe Sätze bilden
- Verbendstellung im Nebensatz
- für den Erst- und Zweitspracherwerb
- Lesekenntnisse nicht erforderlich
- Therapie, Inklusion, Deutschunterrich
So wird gespielt
Aufgabe der Spieler ist es, die Objektkarten den passenden Tätigkeitskarten zuzuordnen und das Ganze in Damit-Sätzen zu beschreiben. Reihum ziehen die Spieler eine Karte vom Stapel und benennen das darauf dargestellte Objekt. Dann suchen sie die dazu passende Tätigkeitskarte und legen die Objektkarte dort an. Sie begründen die Zuordnung mit einem Damit-Satz: »Ich brauche den Pinsel, damit ich den Zaun streichen kann.« Wer richtig zugeordnet hat, darf die gezogene Karte behalten.
Ähnliche Titel:
Ich und du - Satz im Nu! - Sätze bilden
Satzpuzzle - Sätze bilden
Mein Platz im Satz! - Verbzweitstellung
Der die Banane isst! - Relativsätze
Weil ich voll cool bin! - Weil-Sätze
Wenn ich ein Zauberer wär ... - Wenn-Sätze
Weitere Titel:
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Deklination: der Akkusativ
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Dreierlei