Zehn Schritte zur Rechtschreibung
Gemeinsam richtig anfangen. Eltern-Kind-Intensivkurs LRS-Grundwissen
Renate Hackethal; Detlef Hackethal
80 Seiten, DIN A5, Paperback
Für eine gute Rechtschreibung braucht es wie beim Hausbau zuerst ein tragfähiges Fundament.
Die Grundlage für die Rechtschreibung ist die Beherrschung der "alphabetischen" Rechtschreibung. Deutliches Sprechen, genaues Hinhören und aufmerksames Kontrollieren des Geschriebenen führen dann zu einem Lautbewusstsein.
In zehn Übungseinheiten, maximal eine pro Woche, werden die Rechtschreibregeln und Lerntechniken in vielfältigen Übungen und Lernspielen erarbeitet.
Ebenso sind Diktattexte und Verse, aber auch Lieder und Spiele enthalten.
Verwandter Titel:
13 Stationen auf dem Weg zum Lesen
Weitere Titel:
Kieler Leseaufbau D
Geist-Reich
Leitfaden zum Kieler Leseaufbau
Kompendium zum Kieler Leseaufbau
Variabolus Teil 1
Variabolus Teil 2
Kieler Lautgebärden
Lernsoftware:
Der Neue Karolus
Spielend lesen lernen mit Lisa
Spiele:
Doppolino. Gesamtausgabe. Rechtschreibspiel und Erweiterungssätze 1-4
Stechen
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Joker-Lisa