Erkenne den Stellenwert! - Dreistellige Zahlen
Sammelspiel mit 55 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 8 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
In diesem flotten Spiel ordnen die Kinder Hunderterplatten, Zehnerstangen und Einerwürfel nach Stellenwerten, um Zahlen darzustellen und richtig zu benennen. Wer die größte Zahl hat, gewinnt die Runde! So lernen die Kinder spielerisch, den Stellenwert der Ziffern 0 bis 9 in mehrstelligen Zahlen zu verstehen.
Inhalt
- dreistellige Zahlen bilden
- Stellenwertverständnis aufbauen
- Förderung der kardinalen Zahlvorstellung
- Mathematikunterricht, Inklusion, Dyskalkulie
So wird gespielt
Ziel des Spiels ist es, mit Hunderterplatten, Zehnerstangen und Einerwürfeln Zahlen darzustellen und die höchste Zahl in der Runde zu erreichen. Es wird reihum gespielt. Der Spieler, der am Zug ist, kann entweder eine oder drei seiner Karten mit denen in der Mitte tauschen. Möchte er nicht tauschen, so kann er entweder passen oder das Spiel schließen. Passt er, ist der nächste Spieler an der Reihe. Schließt er das Spiel, ist die Runde beendet. Die Spieler legen ihre Karten offen aus, notieren die entsprechende Zahl in einer Stellenwerttafel und benennen sie. Der Spieler mit der größten Zahl gewinnt die Runde.
Verwandte Artikel:
Böse Zahlen-Biester - ZR 100 und 1000
Schnapp! Gleich viel!
Mehr oder weniger?
Größer, kleiner oder gleich?
Ähnliche Artikel:
Kopfrechnen Plus bis 20
Kopfrechnen - Minus bis 20
Kopfrechnen - Plus bis 100
Kopfrechnen - Minus bis 100
Plus im Zahlenraum 10
Minus im Zahlenraum 10
Plus im Zahlenraum 20 mit Zehnerübergang
Minus im Zahlenraum 20 mit Zehnerübergang
Formidable - Formen, Farben, Mengen
Ich kann`s! Das kleine Einmaleins
Jetzt wird geteilt! Division im Zahlenraum bis 100
10 gewinnt! - Auf den Zehner ergänzen
Ergänze! Plus im ZR 10
Ergänze! Minus im ZR 10
Zehnersprung PLUS - Meine erste Rechenstrategie
Zehnersprung MINUS - Meine erste Rechenstrategie
Kugel, Kegel, Quader & Co.