Allgemeine Teilnahmebedingungen des Veris Kollegs für Präsenz-Veranstaltungen (ATB-P)
Bitte beachten Sie, dass für Ihre Teilnahme die nachfolgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen unserer Veranstaltungsangebote verbindlich sind und wir unsere Leistungen Ihnen gegenüber ausschließlich auf der Grundlage dieser Bedingungen erbringen. Das Veris Kolleg ist ein Unternehmensbereich der Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH, Sparte Veris Akademie.
1. Teilnahme, Anmeldung und Zahlung
Die Teilnahme an Seminaren, Lehrgängen und Vorträgen (in Folgendem „Veranstaltung“) des Veris Kollegs ist allen fachlich Interessierten möglich. Soweit nicht gesondert ausgewiesen, ist die Teilnahme an keine fachlichen und / oder persönlichen Voraussetzungen geknüpft. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung auf dem vorbereiteten Anmeldeformular per Post, Fax oder E-Mail ausgefüllt und unterzeichnet zu. Das Formular finden Sie auf unserer Website www.veris-kolleg.de. Gerne senden wir Ihnen das Anmeldeformular auch per Post zu. Es werden nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung des Veranstaltungsentgelts. Sie erhalten nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung eine Anmeldebestätigung mit Platzreservierung, sofern noch ein Platz frei ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Erreichen das Veris Kolleg mehr Anmeldungen, als für eine Veranstaltung berücksichtigt werden können, werden wir Sie hiervon informieren. Das Veranstaltungsentgelt ist nach Erhalt der Rechnung und vor Beginn der Veranstaltung von Ihnen zu zahlen.
2. Termine / Preise
Beginn und Dauer der Veranstaltung sowie die Entgelte sind in den jeweiligen Ankündigungen und Beschreibungen festgelegt. Änderungen bleiben vorbehalten.
3. Widerruf für Verbraucher*innen (§ 13 BGB) nach dem Fernabsatzgesetz / Erläuterungen
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Diese Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist schriftlich in Textform gegenüber der Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH, Unternehmensbereich Veris Kolleg, Wilhelmstraße 23, 24143 Kiel, zu erklären.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Das Widerrufsrecht für Dienstleistungen erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
(Ende der Widerrufsbelehrung)
4. Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn
1. Sie können schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs beim Veris Kolleg. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungskosten vom Veranstaltungsentgelt pro Veranstaltung bei Rücktritt erheben:
– bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25%
– bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50%
– ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100%
2. Die Widerrufsregelung für Verbraucher*innen gem. Ziff. 3 dieser Teilnahmebedingungen bleibt von der Rücktrittsregelung unberührt. Selbstverständlich kann eine angemeldete Person einen Ersatzteilnehmenden benennen. In diesem Fall entstehen keine Bearbeitungskosten, wenn der Ersatzteilnehmende den Betrag entrichtet.
5. Kündigung bei Veranstaltungen über 3 Monate Dauer
Bei längerfristigen Veranstaltungen (ab 3 Monaten) kann zum 30. Juni oder zum 31. Dezember des laufenden Jahres mit einer Frist von sechs Wochen von beiden Seiten schriftlich gekündigt werden. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigung.
6 . Absage und Ausfall von Veranstaltungen / Haftung
Müssen Seminare aus wichtigem Grund abgesagt oder verschoben werden, besteht für die Teilnehmenden nur Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Veranstaltungsentgelte. Weitere Ansprüche sind auch dann ausgeschlossen, wenn dem Teilnehmenden bereits weitere Kosten, z.B. durch Hotelbuchungen o.ä. entstanden sind. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn die Mindestanzahl an Teilnehmenden nicht erreicht ist. Erkrankt ein/eine Referent*in oder treten andere unvorhergesehene Ereignisse ein, die die Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH nicht zu vertreten hat, kann die Veranstaltung auch kurzfristiger abgesagt werden.
Bei Diebstahl oder Verlust eingebrachter Gegenstände ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
7. Leistungen
Den Leistungsumfang einer Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular sowie der zur Veranstaltung veröffentlichten Kurzbeschreibung. Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen werden von uns bei den entsprechenden Veranstaltungsbeschreibungen gekennzeichnet (z.B.: „Anerkannte Weiterbildung als ‚Baustein im Rahmen der Weiterbildung des FiL‘“ [FiL = Fachverband für integrative Lerntherapie]).
Das jeweilige Veranstaltungsentgelt enthält:
– die Bereitstellung des Seminarraumes,
– die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung,
– die Ausgabe von Veranstaltungsunterlagen (sofern vorgesehen),
– Pausengetränke und Snacks,
– die Erstellung Ihres Teilnahmezertifikats,
– Ansicht u. Kaufmöglichkeit v. Titeln vor Ort in der Veris Direct Lehrgalerie.
8. Datenschutz und Urheberrechtsschutz
Die bei Aufnahme oder im späteren Verlauf der Geschäftsbeziehungen von Kunden angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Veris Kolleg zur Erfüllung der Geschäftszwecke unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Das Veris Kolleg verwendet die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden nur zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung der mit den Teilnehmehmenden geschlossenen Verträge, zur Information der Kunden/Kundinnen und für die technische Administration. Das Veris Kolleg verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die als Teilnehmende im Veris Kolleg Veranstaltungen buchen. Veranstaltungsmaterialien werden dem Teilnehmenden anschließend zur alleinigen und nicht übertragbaren persönlichen Nutzung überlassen. Sämtliche Materalien sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsschutzes ist ohne Zustimmung der Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH bzw. des Verfassers unzulässig und strafbar.
Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung.
9. Sonstiges
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn der/die Kunde/Kundin aus dem Ausland bestellt oder ins Ausland geliefert wird.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kiel, soweit der/die Kunde/ Kundin Vollkaufmann/-frau, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Gehört der/ die Kunde/Kundin nicht zu dem angeführten Personenkreis, so wird für das gerichtliche Mahnverfahren ausdrücklich der Gerichtsstand Kiel vereinbart. Für den Fall der gerichtlichen Auseinandersetzung lautet die ladungsfähige Anschrift: Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH, Sparte Veris Akademie, Unternehmensbereich Veris-Kolleg, Wilhelmstraße 23, 24143 Kiel.
Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung steht dem/der Kunden/ Kundin nur zu, wenn seine/ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder das Veris Kolleg diese schriftlich anerkannt hat. Zur Zurückbehaltung ist der/die Kunde/Kundin nur befugt, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser ATB-P ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
Veris Gesellschaft für Bildungswesen mbH
Sparte Veris Akademie
Unternehmensbereich Veris Kolleg
Stand: Februar 2023
=> ATB als PDF-Datei