Lauttreue Leseübungen und Diktate Band 3: Lauttreue Diktate
Lauttreue Diktate für die 1. bis 5. Klasse. Kopiervorlagen zur Selbstkontrolle und ein Lehrerbegleitheft
Uwe Findeisen;
Gisela Melenk
77 Seiten + 11 Seiten Lehrerbegleitheft, DIN A4, im Ordner
Diktate sind eine wichtige Methode im Deutschunterricht, die Rechtschreibung zu erlernen.
Diktate helfen dem Lehrer auch, die Fehlerschwerpunkte bei den Kindern, die noch Rechtschreibschwierigkeiten haben, zu erfassen.
Die meisten Diktate sind so aufgebaut, dass sie schon mehr oder weniger alle Rechtschreibprobleme enthalten. Sie unterscheiden nicht zwischen den lauttreuen Anteilen der Schrift und dem durch Rechtschreibregeln bestimmten Anteil. Dadurch reduzieren solche Diktate oft das Erlernen der Rechtschreibung auf das Training des Gedächtnisses für Wortbilder. Sie überfordern daher viele Schüler, für die der Zugang zur Rechtschreibung über das Wortbildgedächtnis schwierig ist.
Die Rechtschreibung beruht nun aber auf der Nutzung verschiedener Wahrnehmungsleistungen (z.B. der phonematischen, visuellen, melodischen oder rhythmischen Wahrnehmung), die auch gezielt trainiert werden können, wenn der lauttreue und der durch Regeln bestimmte Anteil der Wörter unterschieden werden.
Lauttreue Diktate berücksichtigen das Grundprinzip der Alphabetschrift und trainieren hauptsächlich die phonematische Wahrnehmungsleistung, d.h. die Laut-Buchstaben-Zuordnung. Diese Basisleistung aller Rechtschreibung wird oft nicht ausreichend geübt, so dass Kinder noch bis ins 5. Schuljahr ähnlich klingende Laute (z.B. b-p, d-t, g-k, s-z, sch-ch) verwechseln oder Buchstaben - besonders in den Konsonantenverbindungen (z.B. Bl, Gr, Kn, Schm, Pr) - auslassen.
Die Lauttreuen Diktate bieten dem Lehrer Material an, das ganz spezifisch diese Wahrnehmungsleistung für die Rechtschreibung trainiert.
Die Lauttreuen Diktate können für die ganze Klasse als wöchentliche Übungsdiktate genutzt werden. Durch die Wahl lauttreuer Wörter werden auch schlechte Rechtschreiber leichter Erfolg haben.
Die Lauttreuen Diktate können für die interne Differenzierung eingesetzt werden, indem sie grundsätzlich für alle gelten, die besseren Schüler aber dann noch einen kurzen Zusatztext schreiben.
Die Lauttreuen Diktate sind für das Üben zu Hause sinnvoll, da Eltern so ihre Kinder nicht ständig überfordern.
Verwandte Titel::
Band 1
Band 2
Paket 1