Deklination: der Akkusativ
Nomen mit dem Artikel der
Anlegespiel (Elfer raus) mit 33 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 5 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
In diesem Spiel lernen die Kinder viele häufig gebrauchte Verben kennen, die ein Akkusativobjekt verlangen. Es geht darum, Gegenständen oder Tieren passende Handlungen zuzuordnen und dabei die Nomen mit dem Artikel »der« richtig zu beugen, wie im Beispiel »der Apfel« – »Er isst den Apfel«.
So wird gespielt
Ziel des Spiels ist es, möglichst rasch seine Karten an die passenden Reihen anzulegen. Eine Reihe besteht aus einer Startkarte, die mit farbigem Rahmen markiert ist, und drei Tätigkeitskarten. So passen auf die Startkarte »der Apfel« alle Karten, die eine Handlung mit diesem Motiv darstellen, wie »Er isst den Apfel«, »Sie schneidet den Apfel« usw. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte vom Stapel. Es gewinnt der Spieler, der zuerst keine Karten mehr hat.
Weitere Artikel dieser Serie:
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Verwandte Artikel:
Das brauch ich jeden Tag!
Das ist mein Zuhause!
Das schmeckt mir!
Das zieh ich an!
Das mach ich gerne!
Das mach ich jeden Tag!
In der Schule!
Finde den Gegensatz!
Dreierlei