Unkonzentriert?
Hilfen für hyperaktive Kinder und ihre Eltern
Dr. med. Walter Eichlseder
164 Seiten, 20,7 x 13,4 cm, Paperback
1999 (Modernes Antiquariat)
Hyperaktive Kinder und Jugendliche leiden an einer angeborenen Aufmerksamkeitsschwäche.
Sie können sich schwer konzentrieren, haben keine Ausdauer und werden oft aggressiv. Sie sind häufig mutlos, überempfindlich, nicht belastbar, unfallgefährdet.
Die anhaltende Diskussion um die Therapie der Aufmerksamkeitsschwäche verunsichert viele Eltern.
Kinder, die unter Hyperaktivität leiden, sind unglücklich und erfahren von seiten ihrer Umgebung häufig Ablehnung, was die Symptomatik oft noch verschlimmert. Ihnen muss möglichst früh geholfen werden.
Dieses Buch zeigt Wege einer effektiven Behandlung auf und richtet sich vor allem an die Eltern von Kindern und Jugendlichen, die unter einem hyperkinetischen Syndrom (HKS) leiden. Aber auch für Ärzte, Lehrer und Betreuer solcher Kinder ist es eine unentbehrliche Hilfe, die Hintergründe dieser Verhaltensstörung zu verstehen.
Das Buch bietet einen guten und fundierten Einstieg auch in die Problematik und den Nutzen medikametöser Therapieansätze.