Chaos im Tierhotel
Ein Lesespiel: Aus Silben werden Wörter
Renate Appel
4 Schnittbögen DIN A4 (laminiert), 4 Spielpläne DIN A3, 8 Seiten Anleitung DIN A4, geheftet, in Mappe
Musterseiten zu diesem Titel
Download der Anleitung im PDF-Format
Chaos im Tierhotel ist geeignet für Leseanfänger*innen, die die Lautsynthese verstanden haben und nun das Aufbauen und Erlesen einfacher zweisilbiger Wörter üben sollen.
Das Spiel kann einzeln und in Kleingruppen eingesetzt werden. Spielen können 1 bis 4 Kinder mit einer erwachsenen Spielleitung. Man kann bis zu 4 Gruppen parallel spielen lassen und dabei die 4 verschiedenen Spielpläne zur Binnendifferenzierung verwenden.
Auch zu Hause kann man es spielen, z.B. wenn die Angehörigen den Leselernprozess ihrer Kinder unterstützen wollen.
Geübt werden:
1. das Erfassen ganzer Silben
2. die Silbendurchgliederung
3. das Erlesen zweisilbiger Wörter
4. das Erfassen der Wortbedeutung
Die Anfangssilben sind mit einem Tierbild für den Anlaut versehen und können so leicht erinnert werden. Da auch Unsinnswörter entstehen können, ist genaues Lesen erforderlich und die Frage nach der Bedeutung des Wortes muss jedes Mal gestellt werden. Durch die Beschränkung auf wenige Silben werden diese schnell vertraut und man kann sich ganz auf die Wortbildung konzentrieren.
Verschiedene Spielvarianten ermöglichen eine Anpassung an die Buchstabenkenntnis der Kinder und sorgen für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Lernen.
Spieldauer: Mindestens 10 bis 15 Minuten, darüber hinaus beliebig zu erweitern.
Weitere Spiele:
Tierhotel
Feierabend
Wort-Bild-Passer
Leseleicht
Doppolino. Gesamtausgabe
Stechen
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Joker-Lisa
Weitere Titel:
Das Baumhaus - Gesamtausgabe
Sätze bauen
Was ist da in der Kiste?
Wo ist Bobo?
Lernsoftware:
Der Neue Karolus
Spielend lesen lernen mit Lisa