Kompendium zum Kieler Leseaufbau
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau der Lesekompetenz
Erstlesekurs für die Schuleingangsstufe
Birgit Haecker;
Berit Frisch
289 Seiten, DIN A4 (davon über 70 Seiten 160 g/m
2), im Ordner
Musterseiten zu diesem Titel
Mit diesem Werk organisieren Sie die Lernerfolge Ihrer Kinder!
Sie arbeiten mit dem Kieler Leseaufbau und möchten diese Arbeit mit einer praktischen Anleitung vertiefen?
Sie möchten Ihre tägliche Arbeit durch eine vorgegebene erprobte Praxisanleitung erleichtern?
Das Kompendium zum Kieler Leseaufbau kann sowohl allein als auch ergänzend zum Kieler Leseaufbau eingesetzt werden. Aus der langjährigen praktischen Erfahrung der Autorinnen wurde das Wortmaterial vor allem um mehrsilbige Wörter sowie neue Spiele erweitert, um die Automatisierung des Lesens und Verschriftens auf der phonologischen Basis zu vertiefen und zu festigen, denn das ist für den Übergang in den orthografischen Bereich eine unbedingte Voraussetzung.
Die übersichtliche Struktur der Stoffverteilungspläne und viele Materialhinweise erleichtern die Arbeit der Lehrer und Lehrerinnen in der Schuleingangsstufe. Die Durchführung des Kieler Leseaufbaus lässt sich einfach und klar gestalten.
Das Kompendium zum Kieler Leseaufbau ist auch ein umfangreiches praktisches Handbuch, das große Sicherheit in der Umsetzung und im Fortschreiten in den Stufen des Kieler Leseaufbaus sowie in der Vorbereitung der täglichen Arbeit bietet.
Mit umfangreichem Zusatzmaterial!
Hinweis: Hier finden Sie den
Stoffverteilungsplan zum Download
Verwandte Titel:
Kieler Leseaufbau. Gesamtausgabe D
Kieler Leseaufbau. Gesamtausgabe C
Kieler Leseaufbau. Vorlagen
Leitfaden zum Kieler Leseaufbau
Variabolus Teil 1
Variabolus Teil 2
Kieler Lautgebärden
Silbenteppich 20er-Pack
Silbenteppich 5er-Pack
Lernsoftware:
Spielend lesen lernen mit Lisa
Der Neue Karolus