Einzahl - Mehrzahl
Pluralformen lernen
Suchspiel mit 55 Karten (62 mm x 100 mm) für 2–4 Spieler ab 7 Jahren, in hochwertiger, handlicher Schubschachtel
Im Deutschen gibt es viele verschiedene Pluralformen. Sie zu lernen bereitet vielen Kindern Schwierigkeiten. In diesem unterhaltsamen Spiel prägen sich die Kinder die Mehrzahlformen in kleinen Wortgruppen zusammen mit der Singularform. So lernen sie spielerisch, welche Endungen die Wörter in der Mehrzahl haben und welche Wörter den Vokal verändern.
- alle neun Pluralformen des Deutschen
- Pluralform zusammen mit der Singularform lernen
- die Pluralform aus dem Gedächtnis abrufen
- Wörter im Plural mehrfach wiederholen
- Deutschunterricht, DaZ, DaF, Logopädie
So wird gespielt
Die Spieler vergleichen die Wörter auf der einen Karte mit den Abbildungen auf der anderen Karte. Wer als Erster die beiden fehlenden Abbildungen findet und sie richtig benennt, gewinnt die Karte.
Das Spiel besteht aus neun Sets. Die Aufteilung entspricht den neun Arten der Pluralbildung:
Endung -e: Tisch
e, Brief
e
Endung -en: Frau
en, Zeitung
en
Endung -er: Kind
er, Bild
er
Endung -n: Blume
n, Tasche
n
Endung -s: Auto
s, Zebra
s
Umlaut und Endung -e: B
äll
e, T
öpf
e
Umlaut und Endung -er: M
änn
er, B
üch
er
Umlaut: M
äntel, V
ögel
ohne Formveränderung: Fenster, Koffer
Schauen Sie sich das Video an:
Das eingebettete Video kann erst nach Zustimmung der entsprechenden
Cookies angezeigt werden.
Weitere Artikel dieser Serie:
Adjektive im Nominativ - nach der, die, das
Adjektive im Nominativ - nach ein, eine
Rundum Perfekt - Unregelmäßige Verben
Präteritum - Unregelmäßige Verben
Wer macht was? - Alle Personalformen der Verben
Deklination: der Akkusativ
Akkusativsätze bilden
2 Objekte in einem Satz!
Viel zu tun!
Welche PRÄ-Position?
Ich lese - du liest - Unregelmäßige Verben
Verben mit Dativ - Artikel richtig beugen
Haben oder sein? - Perfekt - welches Hilfsverb passt?
Da mach ich mit! - Trennbare Verben
Ich freue mich und du dich! - Reflexiv gebrauchte Verben
Ich kann! Ich will! Ich muss! - Modalverben
Verwandte Artikel:
Das brauch ich jeden Tag!
Das ist mein Zuhause!
Das schmeckt mir!
Das zieh ich an!
Das mach ich gerne!
Das mach ich jeden Tag!
In der Schule!
Finde den Gegensatz!
Dreierlei