Holta di Polta
Pädagogisch-therapeutisches Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit. Ordner
Meike Arends
250 Seiten, DIN A4, im Ordner
Pädagogisch - therapeutisches Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit. Für die Frühförderung und bei SEV (Sprachentwicklungsstörung), Vorschulbereich bis 2. Klasse.
Beschreibung:
- die Lobwortliste liefert Worte und Sätze zur Motivation der Kinder. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis dient zum Protokollieren der Übungen.
- "Aufmerksamkeit und Speichern" übt die außersprachliche akustische Wahrnehmung (Geräusche), Artikulation (Zungenbrecher), Pseudowörter nachsprechen, Gedächtnistraining, kurze Sachtexte mit Fragen, Aufmerksamkeit für Elemente im Satz.
- "Sätze, Wörter und Wortschatz" übt Sätze sinnbildend ergänzen, Wortgrenzen erkennen, Aufmerksamkeit für Elemente im Satz, Wortschatzerweiterung, Unterscheiden von Konsonanten am Wortanfang und zusammengesetzte Wörte.
- "Reime und Sprachspiele" bietet bekannte Abzählreime und Kinderreime, Reimwörter finden, Rätselreime, Reimwörter erkennen.
- "Silben" übt Aufmerksamkeit auf Elemente im Wort, Wörter in Silben sprechen, Vokale aus Silben heraushören, Bedeutungsfindung bei vertauschten Silben.
- "Analyse und Synthese": Aufmerksamkeit auf Elemente im Wort, Anlaute und Auslaute heraushören, Stellung der Laute im Wort heraushören, Konsonantenhäufung am Wortanfang, Vokale aus Silben heraushören, Länge von Vokalen unterscheiden, Bedeutungsfindung bei fehlendem Anlaut, Einzellaute zu Worten zusammenfügen.
- "Differenzierung": Plosivlaute differenzieren, Vokale im Anlaut differenzieren, Vokale differenzieren und Vokallänge bestimmen, Reihenfolge von Lauten im Wort bestimmen.
Anhang: Buchstabenbilder, Kapitäne (=Vokale), Lautanalyse-Krokodil, Lautkarten au/ei/eu, Lauttabelle lange und kurze Kapitäne.
Der Ordner ist verwendbar im Training zu Hause (Eltern - Kind) und in der (sprach-) therapeutischen Praxis zum Üben der phonologischen Bewusstheit.
In Kombination mit dem Hörwahrnehmungstrainer, Mikrofon und Kopfhörer wird durch Filterung die Konsonanten-Wahrnehmung verstärkt und die Selbstkontrolle der Stimme entscheidend verbessert.
Anwendungsdauer: 15 bis 20 Minuten Training täglich, über min. 6 Wochen bis zum tatsächlichen Bedarf ausdehnen.