Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung Band 3
Lerngruppe I: 40 exakte Stundenabläufe je 90 Minuten für die Förderung ab Mitte 3. Klasse
Carola Reuter-Liehr
297 Seiten, DIN A4 im Ringordner
Band 3 der
Lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung setzt das in Band 1 dargestellte Konzept in 40 Stundenentwürfen von je 1,5 Zeitstunden um. Sein Einsatz ist bei Kindern, die Probleme in der Entwicklung ihrer Schriftsprachkompetenz zeigen, ab Mitte 3. Klasse geeignet. Er setzt voraus, dass beim lernenden Kind die Phonem/Graphemzuordnung gelingt. Ist dies nicht der Fall, so ist es empfehlenswert, sie mit Hilfe der Übungen aus dem
Elementartraining (Bände
2/1 und
2/2) zu sichern.
Das vorliegende Training ist auch für ältere Kinder geeignet, wenn bei ihnen noch ausgeprägte Leseprobleme bestehen. Selbst erwachsene Analphabeten profitieren davon, wenn sie die Phonem/Graphemzuordnung beherrschen.
Die Materialien zu den einzelnen Übungsstunden werden mit einer detaillierten Stundenplanung eingeleitet, auf die alle benötigten Materialien folgen. Hausaufgaben bilden den Schluss einer Stunde. Regelmäßig werden Übungen eingesetzt, zu deren Durchführung die Wortkarten und das Spielbrett der
SpielSpirale (
Band 5) benötigt werden. Die über die oben stehende Auswahlleiste zugänglichen Textauszüge enthalten zwei vollständige Trainingsstunden.
Die in den Stundenentwürfen genannten Zeitfenster für die einzelnen Trainingseinheiten können – abhängig von Lernstand und Lernfortschritt der Kinder – angepasst werden: Wird das Trainingsziel schneller erreicht, wird weniger Zeit benötigt; kommt das Kind langsamer voran, müssen die Zeitfenster ausgedehnt werden. Wichtig ist stets, dass das Erlernte gefestigt und die nach sprachsystematischen Gesichtspunkten erstellte Übungsabfolge eingehalten wird.
Die Übungen sind in der Einzeltherapie sowie in Gruppen mit bis zu sechs Kindern erprobt.
Weitere Bände dieser Reihe:
Band 1
Band 2/1 (Elementartraining Phonemstufe 1)
Band 2/2 (Elementartraining Phonemstufe 2)
Band 4 (Lerngruppe II)
Band 5 (SpielSpirale)
Pakete, die diesen Titel enthalten:
Empfehlung für Gesamtschulen und therpeutische Einrichtungen - Bd 1 + 2/1 + 2/2 + 3 + 4 + 5
Empfehlung für die Primarstufe - Bd 1 + 2/1 + 2/2 + 3 + 5