Lautgetreue Texte zum Lesen und Schreiben - Band 3 (für lese- und rechtschreibschwache Schüler weiterführender Schulen)
Ausgabe: Lateinische Ausgangsschrift
Birgit Jansen
40 Seiten, DIN A4, Ringbindung
Musterseiten zu diesem Titel
Die Sachtexte dienen der Vervollkommnung der Lesefertigkeit und / oder der Überprüfung des Rechtschreibkönnens.
Sie können als Leseübungen nach Abschluss der Stufe 12 des Kieler Leseaufbaus und als Diktattexte nach Beendigung der Liste 3 des Kieler Rechtschreibaufbaus eingesetzt werden.
Sie eignen sich z.B. für Schüler*innen einer vierten Grundschulklasse und für lese- und rechtschreibschwache Kinder an weiterführenden Schulen.
Lese- und Rechtschreibtraining muss sich grundsätzlich an den individuellen Leistungsmöglichkeiten des einzelnen Schulkindes, bzw. einzelner Fördergruppen orientieren. So sind Hinweise auf genaue Zielgruppen relativ.
Die Texte sind bis auf wenige Ausnahmen, die aufgeführt sind (und auf die hingewiesen werden sollte), lautgetreu. Zu allen Texten wird die Anzahl der Wörter angegeben.
Um vom Prinzip der Lauttreue nicht abweichen zu müssen, werden bei den Sachtexten kleine Ungenauigkeiten in Kauf genommen.
Die Wörter sind von der Struktur her zum Teil kompliziert und die Sätze umfangreich. Schwierige Wörter werden isoliert angeboten.
Das Wortmaterial entspricht den Stufen 1-12 des Kieler Leseaufbaus bzw. den Listen 1-3 des Kieler Rechtschreibaufbaus.
Wegen des höheren Schwierigkeitsgrades und der größeren Anzahl der Wörter sollte die Arbeit mit dem Kieler Leseaufbau und den Listen 1-3 des Kieler Rechtschreibaufbaus weitgehend abgeschlossen sein.
Gesamtausgabe:
Lautgetreue Texte Paket Band 1-3
Die Lautgetreuen Texte sind auch in folgenden Schriften erhältlich:
Ausgabe Druckschrift
Ausgabe Vereinfachte Ausgangsschrift
Weitere Titel in Lateinischer Ausgangsschrift:
Lese- und Schreibübungen in Lateinischer Ausgangsschrift
Lisas ABC. Lateinische Ausgangsschrift
Lisas Lautkarten
Lernsoftware:
Der Neue Karolus USB-Stick