Lerntherapie in Theorie und Praxis
Armin Metzger
421 Seiten, 23 x 16 cm, gebunden
Persönlichkeitsentwicklung und Lernen sind eng verflochten.
Lernen ist immer auch ein individueller Entwicklungsprozess, Lernschwierigkeiten sind so auch als Ausdruck der Persönlichkeit und müssen aus der Situation des Lernenden und seines Umfelds verstanden werden.
Aus dieser neuen Sicht des Lernens erläutert Armin Metzger die lernende Persönlichkeit und die Psychopathologie des Lernens und veranschaulicht das differenzierte Handlungskonzept der Lerntherapie mit Lerndiagnostik und ihren Handlungsstufen.
Viele Beispiele und Abbildungen erleichtern Verständnis und Überblick.
Ein wertvolles Buch für alle, die sich mit dieser neuen Sichtweise des Lernens und der Lernschwierigkeiten auseinandersetzen.