Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau. Teil 1
Birgit Jansen
89 Seiten, DIN A4, Ringbindung
Musterseiten zu diesem Titel
Die umfangreichen Übungen unterstützen den Rechtschreibunterricht durch das genau auf den Kieler Rechtschreibaufbau abgestimmte Konzept, die übersichtliche Gestaltung, wohldosierte Darbietung und die reiche Auswahl an Übungen. Sie können auch ohne Kenntnis des Kieler Rechtschreibaufbaus eingesetzt werden.
Die Art der Übungen reicht von akustischen und visuellen Differenzierungsübungen über Kreuzworträtsel und Kryptogramme bis hin zu Schreibspielen.
Das Werk versteht sich als Angebot:
Das Kind muss nicht alle Übungen bewältigen. Die Arbeitsbögen sollten individuell, entsprechend den Kenntnissen, Fähigkeiten und Bedürfnissen des/der Schülers/Schülerin ausgewählt werden. Selbstständiges Arbeiten ist nach einer Einführung in das jeweilige Rechtschreibthema möglich. Eine Lösungskontrolle erfolgt durch die Lehrkraft.
Die enthaltenen Wörterlisten sind maximale Wortschätze zur jeweiligen Stufe.
Die Übungen sind so gestaltet, dass auch rechtschreibschwachen Kindern eine fehlerfreie Bearbeitung möglich ist. Sie sind bewusst kurz gehalten, um das Selbstbewusstsein nach ausgeführter Leistung zu stärken und motivationsfördernde Rückkopplungen bewirken.
Die Schwerpunkte der Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau Teil 1:
- einfach strukturierte Wörter ohne Konsonantenhäufung am Wortanfang (Konsonant - Vokal / Konsonant - Vokal)
- Festigung der letzten Stufen des Kieler Leseaufbaus und Übergang zum Kieler Rechtschreibaufbau Liste 1.
Aus dem Inhalt:
Vorwort / Handlungsanweisungen
umfangreiche Wörterlisten
- abgestimmt auf die Arbeitsbögen und geordnet nach Substantiven, Verben, Adjektiven, zusammengesetzen Wörtern und anderen Wortarten.
Arbeitsbögen
- Alphabet-Bildercode
- Vorkurs
- m r s
- n f l
- h -en -er
- Konjugation: ich - wir/sie (Plural)
- ch w z
- p t k
- Konjugation: 3. Person Singular
- Wortstamm / Endung
- b d g
- eu sch -el
- j
- ö ü
Übungsspiele
Die Arbeitsbögen eignen sich für den allgemeinen Rechtschreibunterricht und sind auch im Förderunterricht, in der Legasthenie-Therapie sowie im Unterricht mit Lernbehinderten und an Sprachheilschulen eine große Unterstützung.
Verwandte Titel:
Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau Teil 2
Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau Teil 3
Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau Teil 4
Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau Teile 1-4
Diktattexte zum Kieler Rechtschreibaufbau
Arbeitsbögen zum Kieler Leseaufbau
Kieler Rechtschreibaufbau
Lernsoftware:
Spielend lesen lernen mit Lisa
Der Neue Karolus