Hörst du es?
Material zur akustischen Differenzierung
Irmgard Glebe
172 Seiten, DIN A4
Musterseiten zu diesem Titel
Für die Arbeit mit Fördergruppen, für die LRS-Therapie und zur inneren Differenzierung innerhalb der Klasse während der Freiarbeit wurde das vorliegende Material entwickelt, um Schüler*innen mit Schwierigkeiten in der akustischen Differenzierung zu fördern. Ein wichtiges Element dieses Materials ist die Möglichkeit der Selbstkontrolle, mit der die Selbsttätigkeit der Schüler*innen unterstützt wird. Das Material besteht aus 2 Teilen:
Teil A: Material zur akustischen Differenzierung einzelner Laute
Folgende Laute werden berücksichtigt: a, au, b, d, e, ei, f, g, h, i, k, l, m, n, o, p, pf, r, s, sch, t, u, w, z
Für jeden Buchstaben werden 12 Begriffe ausgewählt. Dies ergibt 12 Kärtchen, die von den Kindern den Pfeilen nach derart geordnet werden sollen, ob der Laut am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes zu hören ist. Zur anschließenden Kontrolle steht das Wort mit dem betonten Buchstaben auf der Rückseite der Karte, z.B. "Apfel". Am Ende von Teil A erhalten Sie für jeden Buchstaben einen Lernkontrollbogen als Kopiervorlage, mit der Sie als Lehrkraft vor und/oder nach der Arbeit mit dem Material den Lernstand der Kinder spielerisch überprüfen können.
Teil B: Material zur akustischen Differenzierung ähnlicher Laute
Folgende ähnlich klingende Laute werden berücksichtigt: u/o, au/ei, m/n, f/w, g/k, d/t, b/p, b/d, ü/i, s/z, ch/sch, ng/nk
Für jede Lautgruppe gibt es drei Möglichkeiten der Differenzierung mit anschließender Kontrolle:
Übung 1: Basisübung
In der ersten von drei Übungen, der Basisübung, sollen nur die beiden kritischen Laute unterschieden werden.
Übung 2: Lückenwörter
In der zweiten Übung wird dem Kind eine beliebige Karte aus der Wortgruppe vorgelegt. Hierbei muss es überlegen, welcher Buchstabe in die vorgesehene Lücke passt.
Übung 3: Bilddiktat
In der dritten Übung wird dem Kind eine beliebige Bildkarte aus der entsprechenden Buchstabengruppe vorgelegt. Das Kind soll das dazugehörige Wort aufschreiben.
Weitere Titel:
Kieler Hörtraining
Kieler Leseaufbau Ausgabe D
Kieler Rechtschreibaufbau
Arbeitsbögen zum Kieler Rechtschreibaufbau
Lautgetreue Texte Paket Band 1-3
Luka Lese-Lernbuch
Spiele:
Doppolino. Gesamtausgabe. Rechtschreibspiel und Erweiterungssätze 1-4
Stechen
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Joker-Lisa
Lernsoftware:
Der Neue Karolus
Spielend lesen lernen mit Lisa