Kieler Rechtschreibaufbau. Übungskartei
Ausgabe: Druckschrift
Renate Hackethal
115 Karten, DIN A5 quer, farbiger Karton 190 g/m
2
Musterseiten zu diesem Titel
Die Übungskartei enthält Lernmaterial zu den Listen 1-7 des
Kieler Rechtschreibaufbaus.
Verschiedene Übungsformen werden in der beigefügten Handreichung erläutert.
Die
Wörterkarten eignen sich für vielfältige Übungen:
- Nomen mit Artikel schreiben
- Wörter nach dem Alphabet ordnen
- Wörter nach Oberbegriffen ordnen
- Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben finden
- Wörter, die sich nur durch ein oder zwei Buchstaben unterscheiden, finden
- mehrere Wörter in einen Satz einbauen
Mit den
Übungskarten lassen sich lustige Sätze, Verneinungssätze, Frage- oder Aussagesätze bilden.
Die
Übungsgeschichten eignen sich ebenfalls für unterschiedliche Trainingsformen:
- Nomen mit Artikel herausschreiben
- Verben mit Infinitiven herausschreiben
- Stichwörter aufschreiben und Inhalt wiedergeben
- Betonungszeichen für sinntragende Wörter setzen
- "Stolperstellen" in schwierigen Wörtern markieren
Die entsprechende Technik wird mit den Kindern geübt. Dadurch gewinnen sie "spielend" Einsicht in den Aufbau von Sätzen.
Die Übungskartei enthält jeweils eine Auswahl aus der jeweiligen Liste. Farbig sind die Karten den Listen des Kieler Rechtschreibaufbaus zugeordnet.
Mit der "Quick-Check Rechtschreibung" lässt sich die Lernausgangslage der Kinder feststellen, um gezielte Förderansätze zu finden.
Verwandter Titel:
Kieler Rechtschreibaufbau. Gesamtausgabe
weitere Titel:
Diktattexte zum Kieler Rechtschreibaufbau
Kieler Leseaufbau Ausgabe C
Kieler Rechtschreibaufbau
Leitfaden zum Kieler Leseaufbau
Kompendium zum Kieler Leseaufbau
Variabolus Teil 1
Variabolus Teil 2
Kieler Lautgebärden
Spiele:
Doppolino. Gesamtausgabe. Rechtschreibspiel und Erweiterungssätze 1-4
Stechen
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Joker-Lisa
Lernsoftware:
Spielend lesen lernen mit Lisa
Der Neue Karolus