Kieler Leseaufbau. Silbenteppich. 5er-Pack
Ausgabe Druckschrift
Dr. Lisa Dummer-Smoch;
Renate Hackethal
5 Exemplare zu je 14 Seiten (DIN A4), in Mappe
Musterseiten zu diesem Titel
Die Silbenteppiche fördern das Verschleifen von Konsonant und Vokal zur Silbe auf den verschiedenen Schwierigkeitsstufen des Kieler Leseaufbaus und helfen bei der Graphem-Phonem-Zuordnung, also der Zuordnung von Buchstaben oder Buchstabengruppen zu Lauten.
Sie sind Bestandteil des Kieler Leseaufbaus (Kieler Leseaufbau. Vorlagen) und werden im "Kieler Leseaubau. Handbuch" erläutert. Ein Silbenteppich besteht aus 14 Seiten (7 Silbenteppiche, die jeweils in Groß- und Kleinbuchstaben dargestellt werden).
Um das zu Grunde liegende pädagogische Konzept zu verstehen, ist die Kenntnis des Kieler Leseaufbaus hilfreich, besonders die Kenntnis der Kieler Lautgebärden. Diese unterstützen die Arbeit mit dem Silbenteppich durch die Einführung eines weiteren Wahrnehmungskanals. Die einzelnen Silben werden idealerweise laut erlesen und dabei mit den Lautgebärden nachvollzogen.
Bei der Arbeit mit den Silbenteppichen kann eine Leistungsmessung die Kinder sehr motivieren. Dabei zählt die Zeit, die das Kind benötigt, um einen Silbenteppich fehlerfrei zu erlesen. Diese Zeit wird festgehalten und verglichen.
Die Silbenteppiche unterstützen den Einsatz verschiedenster Lese- und Schreiblehrgänge und können ohne Kenntnis des Kieler Leseaufbaus eingesetzt werden.
Für die Silbenteppiche besteht Kopierverbot, sie sind auch als Silbenteppich 20er-Pack erhältlich.
Inhalt:
- Auszug aus dem Handbuch des Kieler Leseaufbaus zum Kieler Lautgebärdensystem
- 5 Silbenteppiche zu je 7 Seiten in Großbuchstaben und je 7 Seiten in Kleinbuchstaben
Verwandte Titel:
Kieler Leseaufbau. Gesamtausgabe D
Kieler Leseaufbau. Gesamtausgabe C
Kieler Leseaufbau. Vorlagen
Leitfaden zum Kieler Leseaufbau
Kompendium zum Kieler Leseaufbau
Variabolus Teil 1
Variabolus Teil 2
Kieler Lautgebärden
Silbenteppich 20er-Pack
Lernsoftware:
Spielend lesen lernen mit Lisa
Der Neue Karolus
Spiele:
Doppolino. Gesamtausgabe. Rechtschreibspiel und Erweiterungssätze 1-4
Stechen
Schwarzer Luka 1
Schwarzer Luka 2
Joker-Lisa